Marketer können dem Zauberwort „datengetriebenes Marketing“ derzeit nicht entkommen. Wie würden Sie es in zwei kurzen Sätzen erklären?
Thomas Dold: Datengetriebenes Marketing steht für das Sammeln sowie Auswerten von Datenbeständen und auf diesen Ergebnissen abgeleitetes Handeln – was biete ich meinem Kunden/Interessenten als nächstes an bzw. welche nächste Aktion wäre die Beste? Ziel ist es, mit diesem datenfokussierten, analytischen Ansatz Relevanz zu schaffen und damit die Conversion Rate zu verbessern.
Viele Unternehmen, gerade aus dem Mittelstand, sind der Meinung, dass Marketing-Automation nur im E-Commerce und für die Big Player sinnvoll ist. Ist dem so oder vergeben sie wertvolle Chancen?
Thomas Dold: Marketing Automation ist für alle Unternehmen relevant, die in direktem Kontakt mit Endkunden stehen. Auch oder gerade der Mittelstand kann systemgestützt sehr viel Potenzial heben, ohne zu große Investitionen eingehen zu müssen. So können sie Kampagnenprozesse aufbauen wie die „Großen“. Dynamische Aussteuerung von E-Mail-Kampagnen, Onsite-Recommendations oder Newsletter-Optimierung sind nur einige Beispiele. Ohne Marketing Automation können diese Ansätze nur schwer umgesetzt werden. Unsere Kundenprojekte zeigen, dass sich mit Marketing Automation Conversion Rate Steigerungen zwischen 10 – 30 % erreichen lassen.
Mit welchen Herausforderungen haben Unternehmen in diesem Zusammenhang aus Ihrer Erfahrung am meisten zu kämpfen?
Thomas Dold: Kurz gesagt sind es zwei Herausforderungen: Zum einen die bestehende Infrastruktur, die oft vieldimensional und „gewachsen“ ist und zum anderen die Datenqualität.
Welche 360°-Marketing-Maßnahme hat Ihnen in letzter Zeit besonders gefallen?
Thomas Dold: Die mehrstufige Buchungsaktivierungskampagne eines Touristikers über die Kanäle E-Mail, App und Facebook. Sie war perfekt aufeinander abgestimmt und mit starken Interaktionselementen versehen.
Welchen Insider-Tipp möchten Sie unseren Leserinnen und Lesern spontan mit auf den Weg geben?
Thomas Dold: Das ist schwierig! Veränderungen nicht als Problem, sondern als Chance zu betrachten.
Und zuletzt noch: Über was haben Sie zuletzt herzlich gelacht?
Thomas Dold: Ich war letztes Wochenende mit meiner Frau im Kabarett bei Klaus Bäuerle mit seinem Programm „Das Geheimnis glücklicher Männer“. Meine Frau und ich haben uns super amüsiert, wenn auch an ganz verschiedenen Stellen.
Thomas Dold wird zusammen mit Dr. Simon Geisler (Ebner Verlag / Communicate and Sell) und Oliver Schmitt (Digitalagentur re-lounge) am 12. Mai 2016 im Rahmen der Think Online Veranstaltung „Wie Sie mit Online-Marketing Ihre Kunden nicht nur erreichen, sondern auch verstehen“ sprechen. Sie werden die gegenwärtigen Online-Trends „datenbasiertes Marketing (Big Data/Smart Data)“, „Marketing Automation“ und „Content Marketing“ entmystifizieren und Tipps für die praktische Umsetzung im eigenen Unternehmen geben.